top of page

Elaha Soroor
„Sängerin, das wird als unanständiger Beruf für eine Frau gesehen. Das gilt als schamlos, als respektlos. Deshalb war es sowieso schon schwierig, zumal meine Familie sehr religiös und konservativ ist.
Dass ich als Sängerin, Musikerin in der Öffentlichkeit stand, war für sie nicht akzeptabel.“
„Es gibt keine Wiegenlieder für Mädchen. Deshalb habe ich den Text verändert. Die Mutter singt es bei mir für ihre Tochter.
Sie hofft, dass ihre Tochter stark und unabhängig wird – und dass sie alles tut, was eine Frau genauso gut wie ein Mann machen kann.“
Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/afghanischer-folk-von-elaha-soroor-lieder-aus-der-freiheit-100.html

Video abspielen
bottom of page